LOCON 48
Inhaltsverzeichnis
Geräte mit Bedienfront
Die Bedienung des LOCON 48 kann über die komfortable Bedienfront oder die Software WINLOC 32 erfolgen.
Geräte ohne Bedienfront
Die Bedienung des LOCON 48-PM kann über ein TERM 6 oder ein TERM 24 oder die Software WINLOC 32 erfolgen.
Geräteaustausch
Das LOCON 48 (-PM) kann, je nach Ausführung, durch ein entsprechendes LOCON 48 oder durch ein LOCON 200 und einer entsprechenden Anzahl von Erweiterungsmodulen LOCON 200-Out I/O8 ersetzt werden. Alle benötigten Informationen dazu finden Sie auf der Seite Geräteaustausch LOCON 24/48/64. Hinweis bei Ersatz durch LOCON 200: Bei der Verwendung der "Externen Programmanwahl" sowie "Programm Start", "Programm Enable" und "Run Control" werden am LOCON 200 bis zu 9 I/Os benötigt. Wird ein Absolut-Parallel-Geber konfiguriert, stehen am LOCON 200 nicht mehr genügend I/Os zur Verfügung um alle zuvor genannten Funktionen zu realisieren! Wenn diese Funktionen benötigt werden, muss der Absolut-Parallel-Geber durch einen SSI-Geber ersetzt werden!
Achtung: LOCON 48 sowie LOCON 100 und LOCON 200 wurden Ende 2023 abgekündigt. Ein 1:1 Ersatz sowie Nachfolgegeräte sind nicht verfügbar.
Alternativ kann ein ROTARNOCK 100 verwendet werden. Achtung: Ausgenommen sind Anwendungen mit Inkrementalgeber, SSI Multiturngeber oder Timer (Gebersimulation).
Weblinks
Handbuch für das LOCON 48 (PDF-Datei)